pranische Energien
Pranische Energien

Die Intelligenz von Prana

Prana im Körper

  • Prana Vayu: Befindet sich in der Brust und steuert die Einatmung, die Herzfunktion und die Energieaufnahme. Ein Ungleichgewicht kann zu Atem- oder Herzproblemen sowie zu Gefühlen von Lethargie führen. Menschen haben dann meist Schmerzen im Herzchakra.
  • Apana Vayu: Dieses Prana befindet sich im Unterbauch und kontrolliert die Ausscheidung und die Erdung. Ein Ungleichgewicht in diesem Bereich kann zu Verdauungsproblemen oder einem Gefühl der Abkopplung von der Realität führen.
  • Samana Vayu: Es befindet sich um den Nabel und sorgt für das Gleichgewicht von Verdauung und Assimilation. Eine Störung kann Verdauungsprobleme, eine schlechte Energieverteilung oder ein Gefühl des Feststeckens verursachen.
  • Udana Vayu: Es befindet sich in der Kehle und im Kopf und regelt Sprache, Gedanken und den Energiefluss nach oben. Ein Ungleichgewicht kann zu Kommunikationsproblemen, Kopfschmerzen oder Ziellosigkeit führen.
  • Vyana Vayu: Es durchdringt den gesamten Körper und steuert den Kreislauf und die Energieverteilung. Wenn es gestört ist, kann es zu schlechter Durchblutung oder unkoordinierten Bewegungen kommen.
rituale pranaheilung
Rituale mit Objekten die viel Prana enthalten

Techniken der Prana Heilung

  • Kundalini-Energie nutzbar machen: Durch die Erweckung und Lenkung der Kundalini-Energie arbeitet der Heiler daran, Energiebahnen über die Koshas hinweg freizulegen und zu verbinden. Die Koshas werden im Yoga als unsere inneren Dimensionen definiert.
  • Heilende Rituale: Mit Objekten, die reich an Lebenskraft sind, wie frischen Blumen oder Früchten, führen Heiler Rituale durch, um die Bewegung des Prana zu verstärken. Diese Gegenstände werden dann in Kombination mit Feuerritualen geopfert. Feuer ist eine Kraft zur Reinigung der Prana-Energie.
  • Ausbalancieren durch die Gunas: Das Verständnis des Zusammenspiels von Sattva (Reinheit), Rajas (Aktivität) und Tamas (Trägheit) ist der Schlüssel für den tantrischen Aspekt des Prana Heilens. Wenn jemand unter einer tamasischen Energie leidet, fühlt er sich stagniert oder lethargisch. Es können rajasische Mantras verwendet werden, um den Fluss des Pranas anzuregen. Umgekehrt kann eine übermäßig rajasische Energie, wie Nervosität oder Hyperaktivität, mit tamasischen Mantras ausgeglichen werden, um Ruhe zu bringen.

Warum pranische Heilung wichtig ist