Der Begriff Schamane

Was ist ein Schamane? Definition und Bedeutung

Was bedeutet es wirklich, Schamane zu sein?

Der nepalesische Schamanismus – Eine lebendige Tradition

schamanismus nepal
Schamanisches Ritual in Nepal

Die Reinheit des Herzens

Die Aufgaben eines Schamanen

Schamanische Heilung – Ganzheitlicher Ansatz

heiler raum
Heilerraum in Köln

Schamanische Rituale und Techniken im nepalesischen Schamanismus

Schamanismus in der modernen Welt

Persönlicher Alltag als Schamane

schamane sven horn
Schamane Sven Horn

Grenzen und Ethik der schamanischen Arbeit

Wie erkenne ich einen seriösen Schamanen?

Häufige Fragen zu meiner Arbeit

Kann jeder schamanisch arbeiten?

Jeder Mensch hat eine spirituelle Natur, aber nicht jeder ist dazu berufen, als Schamane zu arbeiten. Es braucht eine besondere Sensibilität, die Bereitschaft zu intensiver spiritueller Praxis und oft auch eine Art „Berufung“ durch die spirituelle Welt selbst.

Ist schamanische Arbeit sicher?

Bei korrekter Ausführung ist schamanische Arbeit sehr sicher. Wichtig ist eine fundierte Ausbildung und die Begleitung durch erfahrene Lehrer. In meiner Arbeit stehen Schutz und ethische Grundsätze immer an erster Stelle.

Wie finde ich meinen schamanischen Weg?

Der Weg beginnt oft mit einer inneren Sehnsucht – dem Gefühl, dass da mehr sein muss als das, was wir mit unseren physischen Sinnen wahrnehmen. Bücher, Kurse und Begegnungen mit praktizierenden Schamanen können erste Schritte sein. Oftmals passiert dieser Weg über Krankheiten oder schwierige Lebensphasen, aber das muss nicht immer der Fall sein.

Kontakt und schamanische Heilung