
Was macht ein Schamane? Als Schamane, der in der alten nepalesischen Tradition eingeweiht wurde, verbinde ich schamanisches Wissen mit tantrischen Elementen für schamanische Heilungen. In Nepal ist der Schamanismus nicht losgelöst von spiritueller Praxis – er ist durchdrungen von Respekt vor der Natur, den Elementen und den Gottheiten, insbesondere aus dem hinduistisch-buddhistischen Kulturkreis.
In dieser Tradition sind Shiva, göttliche Helferwesen, Naturgeister und die fünf Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft, Äther) zentrale Kräfte, mit denen wir arbeiten – immer in größter Achtung und in tiefer Verbindung.
Die Verbindung von tantrischem und schamanischem Wissen
Was den nepalesischen Schamanismus besonders macht, ist die Verbindung von tantrischer Energiearbeit mit schamanischer Heilpraxis. Das bedeutet: Wir arbeiten nicht nur mit Kräutern, Trommel oder Gebeten, sondern auch mit hochfrequenter Energie wie Kundalini, mantrischen Klängen und der direkten Kommunikation mit der spirituellen Welt. Jedes traditionelle Ritual ist eine alte Sprache, bei dem sich Energie, und Absicht vereinen. Reinheit des Herzens ist das wichtigste Element in dieser Tradition.
Was macht ein Schamane in der Praxis?
Als Schamane bin ich Heiler, Mittler, Kanal und spiritueller Helfer. Ich arbeite für Menschen, die auf der Suche nach innerer Heilung, Klarheit oder energetischer Unterstützung sind. Die Werkzeuge, die ich verwende, stammen aus jahrhundertealtem Wissen – ergänzt durch persönliche Erfahrung und tägliche Praxis.
Typische Tätigkeiten eines Schamanen
- Schamanische Reisen in die nicht-alltägliche Wirklichkeit, um Informationen zu vermitteln, welche auch für den Menschen selbst in seinem Leben wichtig sein könnten.
- Entfernung von negativen Energien, Fremdeinflüssen oder Flüchen
- Reinigung des Energiekörpers (Aura, Chakren, Nadis)
- Ritualarbeit mit Elementen wie Feuer, Wasser und Rauch
- Kontakt mit Ahnen, Naturgeistern und höheren Energien
- Eingebungen zu karmischen Themen, familiären Blockaden oder wiederkehrenden Lebensproblemen
Rituale und Techniken

In meiner Arbeit stehen verschiedene kraftvolle Rituale zur Verfügung, die individuell kombiniert werden können. Jedes dieser Rituale hat eine ganz eigene Qualität – sie wirken tief und spezifisch:
- Planetenritual – Für karmische Probleme und Themen, die mit Lebenszyklen, Bestimmung oder kosmischen Einflüssen zusammenhängen. Es verbindet die Kraft der Planeten mit Heilenergie. Die Planeten sind fundamental in meiner Tradition da sie unser Karma und unser Unterbewusstsein beeinflussen.
- Feuerritual – Zur energetischen Reinigung auf allen Ebenen. Das Feuer transformiert schwere Energien, bringt Licht ins System und stärkt die Lebenskraft. Feuer ist grundlegend ein Element welches zur Reinigung benutzt wird und ein Werkzeug ist für den Schamanen, um sich gegen negative Energien durchzusetzen.
- Bali-Ritual – Wird eingesetzt, um fremde, negative Energien zu entfernen. Gleichzeitig werden Gaben an diese Energien gegeben, um das dahinterliegende Karma zu befrieden. Dieses Ritual gibt es in verschiedensten Varianten und Formen in allen Traditionen. Während einer Heilung ist dies ein grundlegendes Ritual.
- Naga-Ritual – Wirkt auf das Nervensystem und bei energetischen Störungen durch Infektionen oder Unruhe im Geist. Naga-Geister sind mit Wasser und Heilkräften verbunden. Naga sind wichtige Verbündete in der Tradition in Nepal.
Diese Rituale sind kombinierbar – so kann ich sie speziell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Person abstimmen. Jedes Problem zeigt sich auf mehreren Ebenen, und so arbeiten wir auf allen Ebenen gleichzeitig.
Mit welchen Anliegen kommen Menschen zu mir?
Viele meiner Klienten befinden sich in Übergangsphasen, stecken in Lebenskrisen, werden energetisch angegriffen oder spüren einfach, dass „etwas nicht stimmt“. Häufige Themen, bei denen ich helfe:
- Karmische Blockaden und wiederkehrende Schicksalsthemen
- Schwarzmagische Angriffe und energetische Fremdeinflüsse
- Energiemangel, Erschöpfung, keine Kraft im Alltag
- Mangel an Glück, blockierter Geldfluss oder Beziehungsprobleme
- Gefühl, nicht sie selbst zu sein oder nicht in der eigenen Mitte zu stehen
Der Weg des Schamanen – tägliche Praxis und spirituelle Disziplin

In meiner Tradition ist ein Schamane kein Guru, sondern ein Mensch, der dem Dienst an der spirituellen Welt gewidmet ist – auch in einem normalen Alltag. Viele nepalesische Schamanen arbeiten auf dem Feld oder in einem Beruf und führen parallel ihre rituelle Arbeit fort, wenn Menschen Hilfe suchen.
Ich selbst meditiere täglich, halte Zeremonien zur Ehrung meiner geistigen Helfer, der Natur und des Ortes, an dem ich wirke. Diese Disziplin hält meine Verbindung zu den Energien aufrecht – sie ist Grundlage meiner Arbeit.
Wenn jemand um Hilfe bittet, tun wir unser Möglichstes, um zu helfen – nicht, weil wir müssen, sondern weil wir es lieben. Diese Arbeit ist für mich kein Beruf, sondern eine Berufung aus tiefstem Herzen.
Wenn du das Gefühl hast, dass dich etwas blockiert, du nicht weiterkommst oder dich nach spiritueller Tiefe sehnst – vielleicht ist es an der Zeit, den Weg der schamanischen Heilung zu betreten. Ich begleite dich gerne dabei.